#Angler Sattelschwein
Der Name Prahls ist Synonym für Gutes vom Angler Sattelschwein. Die Grundfarbe der robusten, langsamwüchsigen Tiere ist schwarz, Vorderbeine und Schulterpartie – der namensgebende „Sattel“ – sind weiß. Bis in die 1960er Jahre war die Rasse als klassisches Wurstschwein in ganz Schleswig-Holstein und darüber hinaus verbreitet. Als der Markt immer schnelleres Wachstum bei hohem Magerfleischanteil verlangte, wäre sie fast ausgestorben. Im Jahre 1992 nahm die Zucht einen neuen Anfang, und heute erlebt die Landrasse mit ruhigem Charakter, hervorragenden Muttereigenschaften und außergewöhnlicher Fleischqualität eine Renaissance. Auch dank Andrea Prahl.
